Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Menschlichkeitsglücksrad, Held*in-Karte, Nikolausgrüße, Kinderschminke, Sonne pur und ganz viel Spaß erwarteten die Besucher*innen am JRK Stand am Samstag, den 26.10.2019. Die am Glücksrad gewonnenen Menschlichkeitsaufgaben wurden am JRK Stand direkt eingelöst und per Sofortbilddrucker an der Herberner-Menschlichkeitswand dokumentiert. Über 100 Aufgaben wurden durch Menschen aus Herbern und Umgebung kreativ gelöst. Wer lieber eine „Held*in-Karte“ schreiben wollte, hatte ebenfalls die Möglichkeit. Es landeten am Ende des Tages über 70 Postkarten in unserem Held*in-Postkasten und werden…
· Pressemitteilung
Erste-Hilfe, Teamarbeit, Pokale, Spaß und JRKler*innen soweit das Auge reich. Bei einem JRK Kreiswettbewerb gilt es, verschiedene Aufgaben in den Bereichen der Ersten-Hilfe, Rot-Kreuz Wissen, Kampagnenarbeit und Spiel & Spaß Kreativ & Kooperativ mit der eigenen JRK Gruppe zu lösen. Dabei sind so viele Punkte wie möglich zu sammeln, um am Schluss einen der heißbegehrten Plätze auf dem Podest zu erlangen. Die Siegergruppe qualifiziert sich dann für den Landeswettbewerb und vertritt hier den Kreisverband Coesfeld. Am Samstag, den 21.09.2019 ist der diesjährige JRK Kreiswettbewerb in 4…
· Pressemitteilung
Super Stimmung, Sonne pur und Toben bis zum Umfallen. Einen erlebnisreichen Tag im Ketteler Hof erlebten am Sonntag, den 15.09. 20 JRKler*innen zwischen 6 und 10 Jahren zusammen mit 7 Betreuer*innen. Die Freitagsgruppe I aus Herbern und die Mittwochsgruppe I aus Ascheberg haben mit der Tagesfahrt einen gemeinsamen Tag verbracht. Klettergerüste erklimmen, riesen Rutschen rutschen und Trampolin springen - für alle war etwas dabei! Jeder hilft jedem, auch in diesem Alter funktioniert das hervorragend!

· Pressemitteilung
Im Rettungswagen behandeln, realistische Übungen und das Leben in einer Rettungswache, konnten am Samstag, den 07.09.2019 und Sonntag, den 08.09.2019 JRKler*innen erleben. Im Rahmen der 24 Stunden Aktion, bei der alle Teilnehmer*innen im OJA Gebäude Herbern in einer (nachgebauten) Rettungswache wohnten, wurden über 30 Übungsszenarien durchgespielt. In immer neuen Teams wurde sich nach Alarmierung mit einem RTW auf zum Unfallort gemacht. Dort wurden Patienten (Notfalldarsteller*innen, aus dem DRK OV Herbern) versorgt und wenn erforderlich auch in das Krankenhaus (DRK Haus) transportiert. Die…
· Pressemitteilung
Von Freitag, den 30.08. bis Sonntag, den 01.09. verbrachten 12 Jugendrotkreuzler*innen aus der Montagsgruppe (17 bis 20 Jahre) gemeinsam mit ihren Gruppenleiter*innen drei spannende Tage. Es wurde in einem Selbstversorgerhaus in mitten des Landschaftspark Duisburg Nord selbständig das Essen geplant und zubereitet, ein Klettersteig begangen und die Gruppendynamik mit entsprechenden erlebnispädagogischen Spielen gestärkt. Im Rahmen der aktuellen Kampagne -  #wasgehtmitmenschlichkeit - wurden verschiedene inhaltliche Aspekte besprochen und aufregende Aufgaben in Interaktion mit Besuchern des…
· Pressemitteilung
Die Versorung von Verletzungen, einen Notruf absetzen und mit einem echten Rettungswagen arbeiten...
All das & noch viel mehr konnten 20 Kinder, im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, im Rahmen der OJA-Ganztagsbetreuung am 13.08.2019 erleben.
Der Tag wurde von 4 erfahrenen Jugendrotkreuzler*innen aus Herbern & einem Notfallsanitäter mit Rettungswagen aus Lüdinghausen umgesetzt. Das Programm hat das Ziel, Kindern die Angst vor der Ersten-Hilfe zu nehmen, einen Notruf abzusetzen und einen RTW zu sehen. Durch die kindgerechte Vorgehensweise sind so Hemmungen abgebaut und Fragen beantwortete worden.…
· Pressemitteilung
Kein alltäglicher Einsatz! Am Samstag, den 10.08.2019 und Sonntag, den 11.08.2019 fand nach zwei Jahren Pause wieder das AutoCross Rennen des MSC Herbern statt. Nach einer sorgfältigen Planung durch den DRK Ortsverein Herbern waren ein Rettungswagen (RTW), ein Gerätewagen Rettungsdienst (GW-RD), ein Gerätewagen Sanität (GW-SAN), zwei Krankentransportwagen TYP B (KTW-B), zwei Unfallhilfsstellen (UHS) und 24 Einsatzkräfte, mit unterschiedlichen Qualifikationen vom Ersthelfer bis zum Notfallsanitäter, im Einsatz. Die Einsatzkräfte wurden nach einem Schichtplan eingesetzt. Ergänzend wurde…
· Pressemitteilung
Bei der diesjährigen italienischen Nacht in Ascheberg konnten die Besucher*innen den Stand vom DRK und Jugendrotkreuz besuchen. Das Blutspendeteam hat mit einem Glücksrad und tollen Preisen für Aufmerksamkeit gesorgt.
Das Jugendrotkreuz hat für alle Interessierte die Möglichkeit geboten, kostenlos Postkarten zu verschicken. Über 120 "Helden-Karten" sind persönlich gestaltet worden und werden jetzt vom JRK an die Adressaten verschickt. Hierbei konnte man sich bei Menschen die einem was Gutes tun, ganz einfach und kreativ per Karte bedanken.
Zusätzlich konnten "Menschlichkeitslose" gezogen…
· Pressemitteilung
Mit über 50 JRKler*innen aus allen Gruppen hat das JRK am Freitag, den 12.07.2019 die Sommerpause eingeläutet. Es wurde mit einem großen JRK-spezifischen Aktionsspiel gestartet, mit dem Ziel möglichst viele Gold- und Silberklumpen in die Schweiz zu schmuggeln. Nach diesem actionsreichen Spiel gab es für alle Würstchen, Brötchen und Salat. Mit einem gemütlichen Abend, bei dem sogar das Tanzbein geschwungen wurde, ging die Saison zu Ende.

Sowohl Gruppenleiter*innen wie auch Gruppenteilnehmer*innen bekamen eine leckere Überraschung, in Form von Gutscheinen für eine Kugel Eis.

Besucht wurde die…
· Pressemitteilung
Am Samstag, den 06.07.2019 sind JRK-Gruppen der Stufe III des Landesverbandes Westfalen-Lippe mit Prof. Henry Dunant auf eine Zeitreise gegangen und haben währenddessen neben ihren Erste-Hilfe Kenntnissen, auch ihr Rot-Kreuz-/JRK-Wissen und ihre Teamfähigkeit in einem Wettbewerb unter Beweis gestellt. Auch wieder dabei waren die Herberner Helden, die sich zum wiederholten mal qualifizierten und den Kreis Coesfeld, mit erreichen des zweiten Platzes, sehr positiv darstellten. Über diese Platzierung freute sich auch Christoph Schlütermann, Vorstand vom DRK Kreisverband Coesfeld.
  • 14 von 16