Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung

Sonne, Spaß und Erlebnisse – 3 Worte, welche die JRK Erlebnistage beschreiben.

12 Jugendrotkreuzler:innen verbrachten ein erlebnisreiches Wochenende (26.08. bis 28.08.2022) im Landschaftspark in Duisburg. Dieses spezielle Angebot für alle ab 18 Jahren fand zum ersten Mal statt und bereits jetzt ist klar, dass eine Wiederholung im kommenden Jahr erfolgen soll.

Spannende Geländespiele in der Dunkelheit der Nacht, eine Radtour mit Fußballgolf und die unzähligen Kletterwände im Landschaftspark erklimmen – alle Teilnehmenden wurden auf eine ganz besondere Weise gefordert. Gemeinsamkeit hat die…

· Pressemitteilung

Jugendarbeit und Nachwuchsarbeit liegen nicht weit auseinander in einem Verein. So auch bei dem Deutschen Roten Kreuz Herbern – welcher u.a. im Katastrophenschutz seinen Einsatz findet.

Die Thematik der Gewinnung von Nachwuchs und die Motivation, sich in solchen sozialen Bereichen zu engagieren, auch schon in jungen Jahren, wurde in einem Austausch erläutert. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr sind Fragen wie „Warum bin ich in dieser Organisation?“ – „Wie bin ich hier hingekommen?“ – „Wie wäre es, wenn jeder junge Mensch ein Ehrenamt ausprobieren müsste?“ Die Antworten und Ergebnisse aus diesem…

· Pressemitteilung

Essen, Musik, Getränke und sogar die Temperaturen waren am vergangenen Freitag, den 12.08.2022 Italienisch im Ascheberger Ortskern. Mit bei der Italienischen Nacht war das JRK Herbern.

Held:innen Karten konnten geschrieben werden, Jutebeutel bemalt und am Glücksrad gedreht werden. Gemeinsam mit der Bärenapotheke ist ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene gestaltet worden.

Gleichzeitig konnte nach langer Zeit wieder in den Austausch gegangen werden und spannende Gespräche geführt werden.

· Pressemitteilung

222 Blutspender:innen kamen am Montag, den 11.07.2022 und Dienstag, den 12.07.2022 zur Blutspende in Herbern.

Ein besonderer Dank gilt den Helfer:innen, die in den Sommerferien die Zeit aufbringen konnten bei der Spende zu helfen!

Das erste Mal, seit dem wir aufgrund der Corona-Pandemie die Verpflegung auf Lunchpakete umstellen mussten, durften wir wieder Beköstigung "vor Ort" anbieten. Die Spender:innen konnten gemütlich draußen beisammen sitzen und gemeinsam Grillwurst, Obst, kühle Getränke und Schokolade verzehren.

4. Blutspende 2022 in Herbern: Mittwoch, den 26.10.2022 und Donnerstag,…

· Pressemitteilung

Sonne pur, „taktisch“ beste Stimmung und eine wundervolle Gruppe junger Menschen – CAMP 2022

Von Mittwoch, den 15.06.2022 bis Sonntag, den 19.06.2022, also 4 Nächte und 5 Tage, sind die Zelte auf dem Hof Goßheger vom JRK aufgeschlagen worden. Zentrales Thema war die Nachhaltigkeit. So reisten alle Betreuenden und Teilnehmenden mit dem Fahrrad an. Es wurde mit Hilfe von Lastenrädern eingekauft und während des Camps auf regionale und saisonale Ernährung geachtet.

Lagerfeuer, Spiele und ein toller Austausch standen auf dem Programm. Unterschiedliche Workshops haben die Möglichkeit gegeben,…

· Pressemitteilung

Spannende Aufgaben, neue Impulse und tolle Stimmung – der Lawe in Paderborn

Qualifiziert für den Lawe 2022 hat sich die Herberner Gruppe (17-27 Jahre) bereits mit dem Sieg im Rahmen des letzten Kreiswettbewerbes. Am Samstag, den 18.06.2022 galt es dann unterschiedliche Aufgaben zur Ersten Hilfe, Nachhaltigkeit, Soziales oder auch zu kulturellen Schwerpunkten zu bearbeiten. Bei allen Aufgaben stand die Teamarbeit ganz besonders im Fokus, denn ohne diese, geht es nicht im Miteinander!

Am Ende des sonnigen und schweißtreibenden Tages in Paderborn stand der 3. Platz mit einem Pokal für die…

· Pressemitteilung

Wahlen, Ehrungen, Austausch – wichtige Themen standen bei der diesjährigen Landeskonferenz auf dem Programm.

In Recklinghausen tagten am Sonntag, den 12.06.2022 die Delegierten der Kreisverbände bei der Landeskonferenz. Nach der emotionalen Verabschiedung der aktuellen Landesleitung standen Neuwahlen an. Andrea Büscher aus unserem Kreisverband ist neue Landesleitung für die kommenden 4 Jahre.

Ein Jahresrückblick hat aufgezeigt, wie vielfältig das JRK auf Landesebene arbeitet und Impulse auch für die Ortsvereine setzt. Themen wie Nachhaltigkeit und Partizipation standen und stehen hierbei im…

· Pressemitteilung

Kunstblut, Theaterschminke und schauspielerisches Talent.

Dies sind die Schlagwörter des diesjährigen ND-Grundlehrgang vom DRK Kreisverband Coesfeld am vergangenen Wochenende (06.-08.05.2022) in der Bildungsstätte Kloster Gerleve. Gleich drei Teilnehmende aus Herbern haben an diesem spannenden Angebot teilgenommen.

Themenschwerpunkte waren das Schminken von Verletzungen und die Darstellung von zu betreuenden Personen. Nach der Theorie, kam die Praxis. In Kleingruppen wurden Verletzungen geschminkt und entsprechende "Geschichten" zum Szenario entwickelt, sodass kleine Übungen stattfinden…

· Pressemitteilung

Spaß, magische Momente und eine gute Platzierung.

Am Samstag, den 07.05.2022 ging es morgens für die JRKler:innen aus Ascheberg zum Landeswettbewerb nach Borken. Zuvor hat sich die Gruppe mit dem Sieg beim Kreiswettbewerb für den Landeswettbewerb qualifiziert und konnte so in der Stufe Bambini den gesamten Kreisverband Coesfeld vertreten.

Unter dem Oberthema "Henry Potter und der MUNUFEU Klech" wurden die JRKler:innen in verschiedenen Aufgaben heraugefordert. Neben zwei Erste Hilfe Aufgaben, in denen unteranderem Schnittwunden und Kopfplatzwunden versorgt wurden, ging es in sportlichen und…

· Pressemitteilung

Hoch, höher und eigene Grenzen überwinden – und dabei Spaß haben!

Die diesjährige Tagesfahrt vom DRK Kreisverband Coesfeld ging am Samstag, den 30.04.2022 in den Kletterwald Haltern.

Mit über 80 JRKler:innen aus dem Kreisgebiet wurden die Bäume erklommen. Am Anfang belegten alle Teilnehmenden eine Sicherheitseinweisung und einen Übungsparcours. Danach konnte jede:r dem eigenen Können, Mut und der Körpergröße nach, Parcours in luftiger Höhe zwischen 4 und 12 Meter bezwingen.

Besondere Highlights in den Bäuem war die Fahrt auf einem Fahrrad in 8 Meter Höhe mit Blick auf den Halterner Stausee,…

  • 9 von 16