Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr, wurden Rettungshelfer*innen im DRK Kreisverband Coesfeld von Sascha Oesemann und Sven Nolte ausgebildet. Alina Schwuntek und Mathis Schnier haben die Ausbildung Rettungshelfer*in mit Erfolg bestanden. Seit Oktober, haben die Teilnehmer*innen alle wichtigen Inhalte in einem 80-stündigen Wochenendkurs vermittelt bekommen, diese ausführlich geübt und verinnerlicht. Viele Übungsabende in Herbern und Nordkirchen wurden wahrgenommen, um die Theorie besser zu festigen und in der Praxis anzuwenden. Schließlich, folgte im Dezember die Prüfung in Münster. So stehen zwei weitere…
· Pressemitteilung
Spannung, Quiz und Spaß standen auf dem Programm am Freitag, den 18.12.2020. Zum 1. JRK Quizabend haben über 25 Teilnehmende in den unterschiedlichsten Quizvarianten den Weihnachtsmann gerettet. Mit einer Menge Spaß wurden Fragen zum Menschen, JRK oder auch DRK, dem Allgemeinwissen und Logik beantwortet. Alle Teilnehmenden hatten das Ziel, viele Punkte zu erzielen. Gemeinsam musste die Gruppe den Weihnachtsmann befreien und auf eine mindest Punktzahl kommen. Nach erfolgreicher Befreiung des Weihnachtsmannes, gab es die Möglichkeit in Gruppen das App-Spiel "Among Us" zu spielen. In unzähligen…
· Pressemitteilung
Spannung, Spiel und Spaß standen auf dem Programm am Freitag, den 20.11.2020. Zum 1. JRK Spielabend haben 22 Teilnehmende in drei Runden verschiedene Spiele testen können. Mit einer Menge Spaß wurde "Montagsmaler", "Codenames", "Agent undercover" und "Just One" gespielt. Zusätzlich wurden mit den Jüngeren verschiedene Aktionsspiele gespielt. Nach drei erfolgreichen Runden, bestand die Möglichkeit in Gruppen das App-Spiel "Among Us" zu spielen. In unzähligen Runden in verschiedenen Gruppen wurde bis in den späten Abend gespielt. Alle Teilnehmenden waren sich einig, eine Aktion in dieser Art…
· Pressemitteilung
232 Spender*innen ließen sich vom Regenwetter und den geltenden besonderen Bestimmungen nicht von der letzten Blutspende in diesem Jahr abhalten. An zwei Tagen (Dienstag 114 und Mittwoch 118 Spender*innen) konnten bereits zum zweiten mal vorab Termine reserviert werden. Das Terminreservierungssystem wurde von den Spender*innen sehr gut angenommen und wir starteten mit beinahe ausgebuchtet Terminen in die Blutspende. Der Ablauf wird weiterhin auf das neue System angepasst und wir werden daher demnächst Blutspenderlotsen ausbilden. Nach der Spende sind leckere, vielseitig bestückte…
· Pressemitteilung
Diskutieren, Abstimmen und Austauschen hieß es am Sonntag, den 04.10.2020 bei der 9. JRK-Landeskonferenz. In einer Videokonferenz kamen Jugendrotkreuzler*innen und Delegierte aus dem Landesverband Westfalen-Lippe zusammen. Neben dem Jahresbericht standen unter anderem Anträge auf der Tagesordnung. So wurde der Entschluss gefasst, die Klimakampagne aus dem Jahr 2014 wieder zu aktivieren. Außerdem soll sich in Zukunft mehr für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden, indem diese z.B. Veranstaltungsplanungen oder in Gremien aktiv mit einbezogen werden. Zu der Wahl der…
· Pressemitteilung
Was machen Sie am ersten Tag, wenn Sie Bürgermeister*in der Gemeinde Ascheberg sind? Was können Sie dafür tun, damit ich besser mit Bus und Bahn in die Stadt komme? Wer sind Sie überhaupt, und wo kommen Sie her? Warum wollen Sie genau in der Gemeinde Ascheberg Bürgermeister*in werden? Fragen, die von über 20 Jugendrotkreuzler*innen aus der Gemeinde Ascheberg am Donnerstag Abend an die Bürgermeisterkandidat*innen gestellt wurden. In einer informativen und zugleich sehr harmonischen Gesprächsrunde konnte ein Austausch, auch mit den aktuell gültigen Hygiene-Regeln, unter freiem Himmel…
· Pressemitteilung
188 Spender*innen ließen sich bei schönsten Wetter und den geltenden besonderen Bestimmungen nicht von der dritten Blutspende in diesem Jahr abhalten. An zwei Tagen (Donnerstag 113 und Freitag 75 Spender*innen) konnten dieses mal erstmalig vorab Termine reserviert werden. Viele Spender*innen haben vor allem für den Donnerstag online oder telefonisch Spende-Termine vereinbart. Somit waren die Wartezeiten gleich Null. Der Ablauf wurde dahingehend leicht angepasst, z.B. sind die Spender*innen bereits draußen, vor dem Eingang, in einem Pavillon begrüßt und über die aktuellen Regeln aufgeklärt…
· Pressemitteilung
Vor ein paar Wochen haben wir uns gefragt, was Videokonferenzen sind und wie diese funktionieren. Wir haben uns gefragt, wie man darüber Gruppenstunden und weitere Angebote machen kann. Wir haben uns gefragt, wie wir alle unsere Jugendrotkreuzler*innen weiter erreichen können und mit ihnen im Austausch bleiben können. Damals und auch heute fragen wir uns, wann wir von digitalen Gruppenstunden und JRK Angeboten wieder auf den „real-life“ Betrieb umstellen können. Wann wir wieder zusammen kommen dürfen und was mit den Veranstaltungen nach den Sommerferien ist. Auch wenn wir noch nicht all…
· Pressemitteilung
Zur ersten Blutspende im Jochen-Klepper-Haus (und somit zur zweiten Blutspende im Jahr 2020) am 09. und 10. April erschienen 266 Spender*innen, darunter 27 Erstspender*innen. Längere Wartezeiten ließen sich durch den erfreulich hohen Andrang leider nicht vermeiden. Es tut uns sehr leid, dass wir am Freitag bereits eine Stunde vor Schließung der Anmeldung Spendewillige nach Hause schicken mussten, da die Schlange vor der Anmeldung immer länger wurde. Erhöhte Abstandsregeln, ein verringertes Helferteam, Einbahnstraße im Gebäude und Lunchpakete standen für diese Blutspende auf dem Plan. Der…
· Pressemitteilung
Kennst du Videokonferenzen? Nein? Wir kannten sie auch nicht, bis gestern. Kannst du dir ein Online-Angebot vom JRK Herbern vorstellen? Nein? Wir auch nicht, bis gestern. Kannst du dir vorstellen, das wir uns bald online begegnen werden anstatt wie bisher in den Gruppenstunden? Nein? Wir auch nicht, bis gestern. Wie du auf dem Foto siehst, steht trotz der aktuellen Einschränkungen die JRK Arbeit nicht still. Gestern haben sich alle Gruppenleiter*innen per Online-Treffen für die weitere Planung abgesprochen. Ein sehr gutes und kreatives Treffen war das. Wir haben hier einige tolle Sachen…
  • 12 von 16