Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

1. Blutspende 2021

229 Spender*innen erschienen zur ersten Blutspende in diesem Jahr. An zwei Tagen (Dienstag 115 und Mittwoch 114 Spender*innen) wurde wieder an der Ostlandstraße Blut gespendet. Das Terminreservierungssystem ist nach drei Spenden im letzten Jahr für viele Spender*innen nichts unbekanntes mehr und so konnte eine vollständig ausgebuchte Blutspende durchgeführt werden. Nach der Spende sind leckere und vielseitig bestückte Lunchpakete verteilt worden. Unter anderem gefüllt mit gespendeten FFP2 Masken, backfrischen Müsliriegeln und einem Trinkbecher. Ein strukturierter Ablauf, keine Wartezeiten und Hoffnung auf normale Blutspenden mit gemeinsamen beisammensitzen spiegeln die Stimmung der ersten Blutspende 2021 wieder. Wir freuen uns auf die nächste Spende am Mittwoch, den 21.04.2021 und Donnerstag, den 22.04.2021. Wenn du noch nicht in unserem Team bist oder dich aktiv angesprochen gefühlt hast, und gern helfen möchtest, melde dich gern bei Claudia Gräwe! Wir suchen aktuell volljährige Helfer*innen die bereits am frühen Nachmittag unterstützen können.